Aktuelle Informationen

Thematische Zukunftswerkstatt Ilversgehofen 2025/ 26

Zu folgenden Themen möchte der Bürgerbeirat in den Jahren 2025 und 2026 den Bürgerdialog im Rahmen von ISEK 2040 Erfurt führen:

  1. Modernisierung der gründerzeitlichen Wohnquartiere in Ilversgehofen
  2. Gestaltung einer Biotop-Verbundachse mit Erholungsfunktion an der Schmalen Gera zwischen Wendenmühle und Heiligen Mühle
  3. Herbeiführen der Mobilitäts- und Verkehrswende in Ilversgehofen
  4. Entwicklung Ilversgehofens zu einem Kreativquartier mit überregionaler Ausstrahlung

Fotodokumentation: Siedlungsgebiete Ilversgehofens

Der Bürgerbeirat hat für die Siedlungsgebiete Ilversgehofens Fotodokumentationen erstellt, die quasi einen "virtuellen Rundgang" durch die Quartiere darstellen und ihre Stärken und Schwächen aufzeigen.
Diese Dokumentationen sollen auch Anregungen für die künftige Stadtteilentwicklung von Ilversgehofen geben. Gern können Sie uns auch Ihre Gedanken, Anregungen oder weitere Fotos zur Stadtteilentwicklung per E-Mail unter buergerbeirat@gmx.de zusenden.

Siedlungsquartier Alt-Ilversgehofen

Siedlungsquartier Neu-Ilversgehofen

Siedlungsquartier Ilversgehofen-Süd

Siedlungsquartier Tiergartensiedlung

Siedlungsquartier Industriegebiet Ilversgehofen

Öffentliche Beratung des Bürgerbeirates

am 2. Mittwoch im Monat, ab 17:00 Uhr im SozialSalon, Magdeburger Allee 165

Kontakt

Bürgerbeirat Ilversgehofen

Postanschrift:

Ziegensteig 4, 99089 Erfurt

E-Mail:
buergerbeirat@gmx.de

Öffentliche Beratung des Bürgerbeirates

am 2. Mittwoch im Monat, ab 17:00 Uhr,
im SozialSalon, Magdeburger Allee 165

Sprechzeiten des Bürgerbeirates

nach Terminvereinbarung