Aktuelle Informationen

Zeitzeugen für Studienprojekt an FH Erfurt gesucht

Im Studienjahr 2022/23 beschäftigen sich Studierende der Fachhochschule Erfurt mit dem industriellen Erbe der DDR-Zeit im Erfurter Norden.

Industiegebiet Erfurt Nord
Industriegebiet Erfurt-Nord

Für das Studienprojekt werden Zeitzeugen gesucht, die bereits zu DDR-Zeiten in Erfurt gelebt und bestenfalls auch im Industriegebiet Erfurt Nord gearbeitet haben.

Zeitzeugen, die helfen möchten, melden sich bitte bei der Projektleitung per E-Mail (alexander.braungart@fh-erfurt.de) bzw. telefonisch unter 017647639902 oder 015203303938.

Die Projektbearbeiter freuen sich sehr über Ihre Unterstützung.


Fotodokumentation: Siedlungsgebiete Ilversgehofens

Der Bürgerbeirat hat für die Siedlungsgebiete Ilversgehofens Fotodokumentationen erstellt, die quasi einen "virtuellen Rundgang" durch die Quartiere darstellen und ihre Stärken und Schwächen aufzeigen.
Diese Dokumentationen sollen auch Anregungen für die künftige Stadtteilentwicklung von Ilversgehofen geben. Auf Grund der Corona-Pandemie konnten leider 2021 und 2022 zur nachhaltigen Stadtteilentwicklung unter den Gesichtspunkten Klimawandel, demografischer Wandel und Mobilität keine Veranstaltungen mit den Bürgern Ilversgehofens stattfinden. Wir hoffen, dass wir diese Diskussionsrunden im Jahr 2023 durchführen können.
Gern können Sie uns auch Ihre Gedanken, Anregungen oder weitere Fotos zur Stadtteilentwicklung per E-Mail unter buergerbeirat-ilversgehofen@web.de zusenden.

Siedlungsquartier Alt-Ilversgehofen

Siedlungsquartier Neu-Ilversgehofen

Siedlungsquartier Ilversgehofen-Süd

Siedlungsquartier Tiergartensiedlung

Siedlungsquartier Industriegebiet Ilversgehofen

Öffentliche Beratung des Bürgerbeirates

am 2. Mittwoch im Monat, ab 17:00 Uhr im SozialSalon, Magdeburger Allee 165

Kontakt

Bürgerbeirat Ilversgehofen

Postanschrift:

Am Gelben Gut 8, 99089 Erfurt

E-Mail:
buergerbeirat-ilversgehofen@web.de

Sprechzeiten des Bürgerbeirates

nach Terminvereinbarung

Öffentliche Beratung des Bürgerbeirates

am 2. Mittwoch im Monat, ab 17:00 Uhr
im SozialSalon, Magdeburger Allee 165